Vom Himalaya bis zum Indischen Ozean sind Indiens Kulturen, Religionen und landschaftliche Gegensätze ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten, den indischen Subkontinent zu bereisen und zu erfahren. Der multiethnische Staat mit über 1,3 Milliarden Einwohnern blickt auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurück, deren Kulturerbe unter anderem von Sehenswürdigkeiten aus dem Mogulreich und der Kolonialzeit bereichert wird. Aber auch Flora und Fauna spiegeln den Facettenreichtum der grössten Demokratie der Welt wider. Von der Hochgebirgsvegetation im Himalaya bis hin zu tropischen Regenwäldern im Süden erstreckt sich eine ausgeprägte Artenvielfalt. Berühmte Beispiele sind unter anderem der Indische Elefant und der Tiger. Die Komplexität der Kulturen und Religionen verleiht Indien seine einzigartige Faszination, die gleichzeitig auch eine Herausforderung bei der Bereisung des Landes darstellt. Das riesige Land überwältigt den Besucher mit einer Fülle an Eindrücken, die Sinne werden für Farben, Geschmäcker und fremde Traditionen geschärft. Wie ein lebendiges Museum, in dem es an jedem Ort etwas Neues zu entdecken gibt, beeindruckt Indien mit einem authentischen Potpourri aus Natur und Kultur.

Die beliebtesten Regionen und Ortschaften

Agra
Ahmedabad
Amritsar
Andamanen
Aurangabad
Bagdogra

Mit den Augen von tourasia

In unserem Angebot schliessen wir bewusst Projekte ein, welche zur Verbesserung der Lebensumstände beitragen. In Delhi bieten wir Stadtspaziergänge mit ehemaligen Strassenkindern an, während denen Sie die Hauptstadt von einer anderen Seite kennenlernen können. In Munnar (Kerala) besuchen wir das «Shristi Welfare Center», welches Jugendlichen mit Behinderungen Ausbildung und Perspektiven bietet.
Wer in Indien Ferien macht, sollte unvoreingenommen reisen und bei allfälligen Unzulänglichkeiten auch stets daran denken, welche organisatorischen und logistischen Leistungen in diesem riesigen Land mit über einer Milliarde Menschen erbracht werden. Die Hotelpreise in den Grossstädten sind wegen der starken Nach­frage durch einheimische und ausländische Ferien- und Geschäfts­reisende relativ hoch. Der gebotene Standard ent­spricht nicht immer den auf Grund der Preise gehegten Er­wartungen; wir empfehlen Hotelreservationen unbedingt frühzeitig zu tätigen. Auch die Anzahl von lokalen Deutsch und Französisch sprechenden Reise­leitern ist sehr begrenzt. Zudem variieren deren Sprachkenntnisse stark. Wir empfehlen daher auf die Qualitäten von Englisch sprechenden Reiseleitern zu setzen und so auch gleich die eigenen Englisch­kenntnisse zu vertiefen.
Wissenswertes
Einwohner: 1,37 Mia.
Fläche: 3’287’263 km² (ca. 9 x Grösse Deutschlands)
Hauptstadt: New Delhi
Sprache: 18 offizielle Sprachen mit über 700 Dialekten. Hindi ist die Amtssprache. Englisch wird überall gesprochen und gilt als «Kommunikationssprache».
Ortszeit: MEZ + 4½ Std. (Sommer + 3½ Std.)
Währung: Indische Rupie (INR), 100 Paise = 1 Rupie. 100 INR = ca. CHF 1.35
Trinkgelder: Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer sind freiwillig, jedoch in Asien ein wichtiger Bestandteil des Lohnes, der Qualitätskontrolle und ein kaum wegzudenkendes Mittel der Wertschätzung. Wir empfehlen die
folgenden Trinkgelder bei einer Privatreise:
Reiseleitung mindestens INR 800 pro Tag
Fahrer mindestens INR 500 pro Tag
Kofferträger INR 100 pro Stück
Klima
Der Südwestmonsun dominiert das Klima in Indien. Im Juni bewegt er sich langsam vom Südwesten her ins Landesinnere und bringt bis Ende September Regenfälle. Im Oktober wendet der Monsun und bringt Trockenheit in den meisten Teilen des Landes. In den Küstengebieten im Südosten muss von Juni bis Dezember mit Regenfällen und Zyklonen gerechnet werden. Reisen in die Himalaya Region sollten für die Zeit von März bis Oktober geplant werden. Die kühlere und trockene Jahreszeit dauert von Oktober/November bis März, die warme und feuchte Periode von April bis September. In Nordindien inklusive Rajasthan ist es im Winter, vor allem von November bis Januar, morgens oftmals neblig, was zu Flug- und Bahnverspätungen führt.
Einreisebestimmungen
Staatsbürger CH/FL/A bis max. 30 Tage Aufenthalt:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass, Weiter- oder Rückflugticket und Visum erforderlich. Reisende, welche nach einer Ausreise wieder nach Indien einreisen möchten (zum Beispiel in Zusammenhang mit einer Reise nach Sri Lanka) benötigen ein «Multiple Entries» Visum und sind aufgefordert, ihrem Visumantrag das genaue Reiseprogramm mit sämtlichen Ein- und Ausreisedetails beizulegen. Das Touristenvisum kann online beantragt werden (eVisa). eVisa Antrag und Bedingungen: https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html Die Visumkosten sind in den ausgeschriebenen Reisepreisen nicht enthalten.

Für Reisende aus Deutschland, Frankreich und Italien gelten abweichende Bestimmungen. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig über die aktuellsten Bestimmungen.

Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.

Änderungen vorbehalten, Stand Dezember 2022

Diplomatische Vertretung
Embassy of India
Kirchenfeldstrasse 28
3005 Bern
Tel. 031 350 11 30
E-mail: hoc.berne@mea.gov.in
www.indembassybern.gov.in

Konsulat (zuständig für französischsprachige Gebiete)
Consulate General of India
7-9, rue du Valais
1202 Genève
Tel. 022 906 86 86

Von uns in Indien empfohlen

Indien | Rajasthan, Delhi und Agra | Udaipur

The Oberoi Udaivilas ist ein indischer Mär­chenpalast. Wunderschöne Gärten, hunder­te Türmchen und Spring­brun­nen verleihen diesem einzigartigen Luxushotel eine inspirierende Leich­tig­keit. Der Stolz des Hotels ist seine Parkanlage und die traumhafte Lage beim Pichola See.
Indien | Rajasthan, Delhi und Agra | Delhi

Modernes Erstklasshotel in unmittelbarer Nähe zum Flug­hafen Delhi. Es bietet Ihnen einen komfortablen Auf­enthalt und ist optimal gelegen für eine Nacht unmittelbar vor oder nach Ihrer Flugreise.
Indien | Rajasthan, Delhi und Agra | Udaipur

Dieses Erstklasshotel liegt am Ufer des Pichola Sees. Es ist umgeben von üppiger Vegetation und Teil des Gesamt­kom­plexes der Oberoi Gruppe mit den Udai­vilas. Die 141 elegant eingerichteten Zimmer bieten dem Gast ein entspanntes Ambiente. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, Klima­anlage, Fernseher, Telefon, gratis Internet­zu­gang, Minibar, Safe, Kaffee-/Teekocher und Föhn. Die Deluxe Zim­mer unterscheiden sich durch die Lage mit Garten- oder Pool­sicht. Das «Aravalli» Restaurant bietet indische Küche und inter­­nationale Spezialitäten, die Bar serviert bis in die späten Abend­stunden Drinks und Snacks. Eine grosse Gartenanlage mit Swim­ming­pool, ein Fit­ness­raum, Spa, Yoga, Badminton, Kos­me­tik­salon sowie ein kleiner Wildpark nebenan stehen den Gästen zur Verfügung. In 10 Mi­­nuten per Schiff oder Auto erreichen Sie die Altstadt von Udaipur, in rund einer Stunde den Flughafen. Hier erhält der Gast eine gute Leistung zu verhältnismässig fairen Preisen.
Indien | Rajasthan, Delhi und Agra | Agra

Das in rotem Stein mit Stilelementen der Mogul-Epoche erbaute Hotel liegt inmitten eines schönen Parkgeländes und ist nur wenige Minuten vom Taj Mahal entfernt. Eine kleine, feine Anlage, übersichtlich und mit einem persönlichen Service.
Indien | Südindien | Kochi

In der geschichtsträchtigen Altstadt Fort Kochi gelegen, begeistert dieses Haus seine Gäste mit der indo-portugiesischen Archi­tektur und der attraktiven, zentralen Lage. Die aus dem 19. Jahrhundert stammende Boots­werft von Geo Brunton & Sons wurde neu gebaut und versprüht heute den Char­me und die Ge­schichte des alten Cochin. Die Lob­by, die Gemälde, die Zimmer mit den hohen Decken und alten Möbeln - stets fühlt man sich in die geschäftige Ver­gan­genheit des alten Kochi zurückversetzt.

tourasia Newsletter
regelmässig Aktuelles vom Spezialisten

Persönliche Beratung

Montag bis Freitag, 09:00 – 18:00

tourasia Roemer AG
Grindelstrasse 5
8304 Wallisellen
privatkunden@tourasia.ch
043 233 30 90

© 2023 tourasia