Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass. Visum erforderlich, welches vor Ihrer Abreise durch tourasia beantragt werden muss und bei Ihrer Ankunft in Ihren Reisepass gestempelt wird. Die Visumkosten sind im Reisepreis bereits inbegriffen, die Bearbeitungszeit beträgt 3–4 Wochen.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro für die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand April 2023
Diplomatische Vertretung
Permanente Mission des Königreichs Bhutan bei den Vereinten Nationen
17–19 Chemin du Champ d’Anier
1209 Genève
Tel. 022 799 08 90
E-Mail: bhutanmission.geneva@mfa.gov.bt
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro für die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand November 2022
Diplomatische Vertretung:
Botschaft von Malaysia
Jungfraustrasse 1
3005 Bern
Tel.: 031 350 47 00
Fax: 031 350 47 02
E-Mail: malberne@kln.gov.my
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger ordentlicher Reisepass mit mindestens zwei gegenüberliegenden Leerseiten, Weiter- oder Rückflugticket und Visum erforderlich.
Das Visum muss persönlich in Zürich oder Bern (je nach Wohnkanton) beantragt werden.
Kosten CHF 190.– für eine einmalige Einreise und Aufenthalt bis 30 Tage.
Chinese Visa Application Service Center:
www.visaforchina.cn
Zusätzlich werden für die Einreise nach China folgende Dokumente benötigt:
Negatives PCR- oder Antigen-Testresultat (nicht älter als 48 Stunden vor Abreise).
Die im Testergebnis aufgeführten Namen müssen exakt mit dem Reisepass übereinstimmen, zudem müssen Geburtsdatum und Reisepassnummer auf dem Testdokument ersichtlich sein.
Das negative Testergebnis muss in englischer Sprache und auf Papier ausgedruckt mitgeführt sowie den chinesischen Behörden über ein Onlineformular gemeldet werden:
https://htdecl.chinaport.gov.cn
Beachten Sie, dass bei mehrmaligen Einreisen, inklusive Einreisen aus Hong Kong und Macau, ein «Multiple Entry Visa» beantragt werden muss (z. B. bei Badeferien in Hainan nach einer Rundreise, die in Hong Kong endet). Für Kurzaufenthalte und anschliessender Weiterreise in ein Drittland kann in einigen Städten mit einem Transitvisum eingereist werden. Erkundigen Sie sich rechtzeitig über die entsprechenden Bestimmungen. Für Reisen in die Autonome Region Tibet ist die Sondergenehmigung «Tibet Permit» (Originaldokument, keine Kopie) erforderlich. Diese Sondergenehmigung holen wir für Sie in Verbindung mit einer gebuchten tourasia Tibet Reise ein. Dazu benötigen wir spätestens drei Wochen vor der Einreise eine Kopie Ihres bereits vorgängig eingeholten China Visums sowie Ihres Reisepasses. Bei Einreise aus Nepal gelten unter Umständen abweichende Bedingungen.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand Mai 2023
Diplomatische Vertretung
Botschaft der Volksrepublik China
Lombachweg 23
3006 Bern
Tel. 079 130 97 39
E-Mail: bern@csm.mfa.gov.cn
http://ch.china-embassy.org/ger/
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 1 Monat über Ausreisedatum gültiger Reisepass für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen in Hong Kong.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei Ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand April 2023
Botschaft:
Botschaft der VR China
Konsularabteilung
Lombachweg 23
3006 Bern
Tel: 031 351 45 93
E-Mail: visastelle@bluewin.ch
http://ch.china-embassy.org
Staatsbürger CH/FL/A bis max. 30 Tage Aufenthalt:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass, Weiter- oder Rückflugticket und Visum erforderlich. Reisende, welche nach einer Ausreise wieder nach Indien einreisen möchten (zum Beispiel in Zusammenhang mit einer Reise nach Sri Lanka, Bhutan, etc.) benötigen ein «Multiple Entries» Visum und sind aufgefordert, ihrem Visumantrag das genaue Reiseprogramm mit sämtlichen Ein- und Ausreisedetails beizulegen. Das Touristenvisum kann online beantragt werden (eVisa).
eVisa Antrag und Bedingungen: https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html
Die Visumkosten sind in den ausgeschriebenen Reisepreisen nicht enthalten.
Für Reisende aus Deutschland, Frankreich und Italien gelten abweichende Bestimmungen. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig über die aktuellsten Bestimmungen.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand April 2023
Diplomatische Vertretung
Embassy of India
Kirchenfeldstrasse 28
3005 Bern
Tel. 031 350 11 30
E-Mail: hoc.berne@mea.gov.in
www.indembassybern.gov.in
Konsulat (zuständig für französischsprachige Gebiete)
Consulate General of India
7-9, rue du Valais
1202 Genève
Tel. 022 906 86 86
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger ordentlicher Reisepass. Visum erforderlich, welches online unter https://molina.imigrasi.go.id/#e-voa beantragt werden kann (frühestens 14 Tage vor Einreise). Dieses Visum (e-VOA) kostet IDR 500'000 (ca. CHF 35) und berechtigt zur einmaligen Einreise mit einem Aufenthalt von 30 Tagen.
Dieses Visum ist an den meisten Flughäfen (inkl. Bali) auch vor Ort erhältlich (VOA), mit dem vorgängig bereits online eingeholten Visum (e-VOA) können Sie sich jedoch ohne anzustehen direkt zur Passkontrolle begeben.
Bei Einreise muss zudem der QR-Code der vorgängig (frühestens 3 Tage vor Einreise) online ausgefüllten Zolldeklaration vorgewiesen werden:
Electronic Customs Declaration bei Einreise in Bali, Jakarta, Medan, Surabaya: https://ecd.beacukai.go.id/cdonline.html
Electronic Customs Declaration bei Einreise in Yogyakarta: https://bcyogyakarta.beacukai.go.id/e-cd/#/
Zusätzlich werden für die Einreise nach Indonesien folgende Dokumente benötigt:
-Gültiges Weiter- oder Rückflugticket
-Zertifikat und Impfdokumentation der Covid-19 Impfung (die vollständige Impfung muss mindestens 14 Tage vor Abreise erfolgt sein)
-Auf ihrem Smartphone müssen Reisende die SATUSEHAT Mobile App installieren. Die SATUSEHAT Mobile App kann für Apple- und Android-Geräte heruntergeladen werden.
Die Impfdokumente müssen in englischer Sprache und in Farbe auf Papier ausgedruckt mitgeführt werden.
Nicht geimpfte, nicht vollständig geimpfte Reisende, Eltern mit Kindern sowie Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand April 2023
Diplomatische Vertretung
Botschaft der Republik Indonesien
Elfenauweg 51
3006 Bern
Tel. 031 352 09 83
E-Mail: bern.kbri@kemlu.go.id
www.kemlu.go.id/bern/
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Gültiger Reisepass und bestätigtes Rück-/Weiterreiseticket. Maximalaufenthalt: 90 Tage.
Das Einreiseformular kann bereits im Voraus online unter https://vjw-lp.digital.go.jp/en/ ausgefüllt werden, was die Einreiseprozedur vor Ort beschleunigt. Es ist empfehlenswert den QR-Code vorher als Screenshot auf Mobiltelefonen oder ausgedruckt mitzuführen. Ansonsten kann das Formular aber auch vor Ort auf Papier ausgefüllt werden.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro für die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand April 2023
Botschaft:
Japanische Botschaft
Engestrasse 53
3012 Bern
Tel: 031 300 22 22
Fax: 031 300 22 56
E-Mail: consularsection@br.mofa.go.jp
www.ch.emb-japan.go.jp
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass. Visum erforderlich, welches bei Einreise an den wichtigsten Grenzübergängen und Flughäfen erteilt wird. Kosten US$ 30.- in bar (1 Monat gültig); Sie benötigen ein Passfoto. Es gibt auch die Möglichkeit ein e-Visa unter www.evisa.gov.kh zu beantragen. Beachten Sie bitte deren Bedingungen auf der Webseite.
Reisende welche Überland nach Kambodscha einreisen, empfehlen wir ebenfalls das E-Visa im Voraus zu beantragen, da bei der Visa Erteilung am Grenzübergang zusätzliche Kosten anfallen könnten.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro für die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand Oktober 2022
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass. Schweizer Staatsbürger benötigen für Kurzaufenthalte von bis zu 14 Tagen kein Visum. Alle anderen Nationalitäten oder für Schweizer mit mehr als 14 Tagen Aufenthalt ist ein Visum erforderlich, welches bei Einreise an den wichtigsten Grenzübergängen und Flughäfen erteilt wird. Kosten US$ 35–40 in bar (abhängig vom aktuellen US$-Kurs, 1 Monat gültig); Sie benötigen ein Passfoto.
Änderungen vorbehalten, Stand Dezember 2022
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Aufgrund der Covid-19 Pandemie können von den einzelnen Ländern spezielle Einreisebedingungen verlangt werden welche die üblich geltenden Bestimmungen ersetzen. Bitte wenden Sie sich deswegen an Ihre Buchungsstelle für die neusten Angaben.
Botschaft:
Botschaft der VR China
Konsularabteilung
Lombachweg 23
3006 Bern
Tel: 031 351 45 93
E-Mail: visastelle@bluewin.ch
http://ch.china-embassy.org/ger/
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass.
Reisende, die sich in den letzten 14 Tagen in China aufgehalten haben, müssen sich zudem bei Einreise einem Antigen-Schnelltest unterziehen.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro für die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand Januar 2023
Diplomatische Vertretung:
Botschaft von Malaysia
Jungfraustrasse 1
3005 Bern
Tel.: 031 350 47 00
Fax: 031 350 47 02
E-Mail: malberne@kln.gov.my
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Aufgrund der Covid-19 Pandemie können von den einzelnen Ländern spezielle Einreisebedingungen verlangt werden welche die üblich geltenden Bestimmungen ersetzen. Bitte wenden Sie sich deswegen an Ihre Buchungsstelle für die neusten Angaben.
Diplomatische Vertretung
Generalkonsulat der Republik Union Myanmar
47, Avenue Blanc
1202 Genève
Tel. 022 906 98 70
E-Mail: mission@myanmargeneva.org
www.myanmargeneva.org
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Aufgrund der Covid-19 Pandemie können von den einzelnen Ländern spezielle Einreisebedingungen verlangt werden welche die üblich geltenden Bestimmungen ersetzen. Bitte wenden Sie sich deswegen an Ihre Buchungsstelle für die neusten Angaben.
Diplomatische Vertretung
Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea
Pourtalèsstrasse 43
3074 Muri
Tel. 031 951 66 21
E-Mail: dprk.embassy@bluewin.ch
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass.
Zusätzlich werden für die Einreise folgende Dokumente benötigt:
- Zertifikat, Impfdokumentation und gelbes Impfbüchlein der Covid-19 Impfung (die vollständige Impfung d.h. mind. 2 Dosen, muss mindestens 14 Tage vor Einreise erfolgt sein)
- e-Arrival Card innert 72 Stunden vor Abflug online ausfüllen (https://etravel.gov.ph/). Der dabei generierte QR-Code muss bei Ankunft vorgewiesen werden.
Alle Dokumente müssen in englischer Sprache, auf Papier ausgedruckt, farbig und in zweifacher Ausführung mitgeführt werden (keine elektronischen Bestätigungen).
Nicht oder nicht vollständig geimpfte Reisende, die 15 Jahre und älter sind, müssen einen Antigen-Schnelltest vorlegen, der bei Abreise nicht älter als 24h sein darf.
Reisende mit Kindern, sowie Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand Januar 2023
Diplomatische Vertretung:
Botschaft der Republik Philippinen
Kirchenfeldstr. 73
3005 Bern
Tel. 031 350 17 17
E-Mail: info@philembassyberne.ch
https://bernepe.dfa.gov.ph/
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass. 3 Tage vor Abreise muss die "SG Arrival Card" elektronisch unter https://eservices.ica.gov.sg/sgarrivalcard/ ausgefüllt werden.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro für die aktuellen Einreisebestimmungen.
Für Weiterreisende nach Bawah oder Bintan gelten zusätzlich die Einreisebestimmungen Indonesiens.
Änderungen vorbehalten, Stand Februar 2023
Diplomatische Vertretung:
Permanent Mission of the Republic of Singapore
Avenue du Pailly 10
1219 Châtelaine Genève
Tel: 022 795 01 01
Fax: 022 796 83 81
E-Mail: mfa_geneva@mfa.gov.sg
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F bis 180 Tage Aufenthalt
Mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum gültiger Reisepass. Visum erforderlich, welches online unter www.eta.gov.lk beantragt werden muss (Kosten: USD 50).
Das Ankunfts- und Abreiseformular für die Einreise kann bereits im Voraus online unter https://eservices.immigration.gov.lk/emb/eEmbarkation/'#/home-page ausgefüllt werden.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro für die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand Januar 2023
Botschaft:
Consulate General of Sri Lanka
Rue de Moillebeau 56
1209 Genève
Tel.: 022 919 12 50
Fax: 022 734 90 84
E-Mail: prun.geneva@mfa.gov.lk
www.lankamission.org
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass. Für die Einreise nach Südkorea benötigen Sie:
- K-ETA elektronische Reisegenehmigung einholen www.k-eta.go.kr/portal/apply/viewstep1.do
- Registrierung im Quarantine Information Advance Input System (Q-Code) https://cov19ent.kdca.go.kr/cpassportal/biz/beffatstmnt/main.do?lang=en
Diese Bestimmungen gelten sowohl für vollständig geimpfte als auch für ungeimpfte Reisende.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro für die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand November 2022
Diplomatische Vertretung:
Botschaft der Republik Korea
Kalcheggweg 38
3006 Bern
Tel. 031 356 24 44
E-Mail: swiss@mofa.go.kr
http://overseas.mofa.go.kr/ch-de/index.do
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass und bestätigtes Rück-/Weiterflugticket. Maximalaufenthalt ohne Visum 90 Tage. Nach Ankunft werden am internationalen Flughafen 4 Schnelltest-Kits ausgehändigt. Diese Schnelltests müssen selbständig alle 2 Tage durchgeführt werden. Der erste am Tag der Ankunft und danach alle zwei Tage. Die Resultate müssen aber nicht gemeldet werden, ausser er sei positiv.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand Oktober 2022
Diplomatische Vertretung:
Es bestehen keine diplomatischen Beziehungen, Auskünfte zu Einreise und Visum erteilt:
Kultur- und Wirtschaftsdelegation Taiwan
Kirchenfeldstrasse 14
3005 Bern
Tel. 031 382 29 27
E-Mail: taiwaninbern@mofa.gov.tw
www.taiwanembassy.org/ch
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F bis 30 Tage Aufenthalt:
Mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum gültiger Reisepass und einen Nachweis der Weiter-/Rückreise. Verlängerungsmöglichkeit vor Ort gegen eine Gebühr von THB 1'900 bis 60 Tage Aufenthalt. Alternativ kann vorgängig in der Schweiz auch ein Touristenvisum für 60 Tage Aufenthalt eingeholt werden (Verlängerungsmöglichkeit vor Ort bis 90 Tage Aufenthalt). Bitte beachten Sie, dass man ohne Visum nur zwei Mal pro Kalenderjahr auf dem Landweg nach Thailand einreisen darf.
Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand April 2023
Diplomatische Vertretung
Botschaft des Königreiches Thailand
Kirchstrasse 56
3097 Bern-Liebefeld
Tel. 031 970 30 30
E-Mail: thai.bern@bluewin.ch
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F:
Mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass und Visum erforderlich. Das Visum für eine einmalige Einreise und Aufenthalt bis 30 Tage wird bei Einreise am Flughafen Dili erteilt. Kosten USD 30.– in bar. Der Reisepass muss noch mindestens zwei gegenüberliegende Leerseiten aufweisen und es muss ein Weiter- oder Rückflugticket vorgewiesen werden. Bei Einreise auf dem Landweg muss das Visum vorgängig beantragt werden.
Zusätzlich werden für die Einreise nach Timor-Leste folgende Dokumente benötigt:
-Zertifikat und Impfdokumentation der Covid-19 Impfung (die vollständige dreifache Impfung muss mindestens 14 Tage vor Abreise erfolgt sein)
Alle Dokumente müssen in englischer Sprache und in Farbe auf Papier ausgedruckt mitgeführt werden.
Nicht geimpfte, nicht vollständig geimpfte Reisende, Eltern mit Kindern sowie Staatsangehörige aller anderen Länder erkunden sich bitte frühzeitig bei ihrem Reisebüro über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Änderungen vorbehalten, Stand April 2023
Diplomatische Vertretung
Permanente Mission der Demokratischen Republik Timor-Leste bei den Vereinten Nationen
Rue Pestalozzi 7
1202 Genève
Tel. 022 788 35 62
E-Mail: geral@timorlestemission.ch
www.timorlestemission.ch
Staatsbürger CH/FL/D/A/I/F bis 30 Tage Aufenthalt:
Mind. 6 Monate über Ausreisedatum gültiger Reisepass und Visum erforderlich. eVisa: Das Touristenvisum (einmalige Einreise) kann online beantragt werden: https://evisa.xuatnhapcanh.gov.vn/trang-chu-ttdt. Beachten Sie bitte deren Bedingungen auf der Webseite. Das bewilligte eVisa muss ausgedruckt mitgeführt werden und ist für sämtliche Einreisen (internationale Flughäfen und übrige Grenzübergänge) gültig. Das Visum kann alternativ auch vorgängig in der Schweiz eingeholt werden (Kosten CHF 70.–, 1 Monat gültig). Bei einem Aufenthalt bis max. 15 Tagen benötigen Staatsbürger aus D/F/I temporär kein Visum.
Änderungen vorbehalten, Stand Juli 2022
Botschaft:
The Embassy of Vietnam
Schlösslistrasse 26
3008 Bern
Tel.: 031 388 78 78
Fax: 031 388 78 79
E-Mail: vietsuisse@bluewin.ch
www.vietnam-embassy.ch