«Unser Land und Wasser», so nennen die Indonesier ihre Heimat, den grössten Inselstaat der Welt. Die Republik erstreckt sich von den Korallengärten der Molukken zu den schneebedeckten Gipfeln Papuas, von den tropischen Wäldern des wilden Borneos zu den Savannen Timors und von den Reisterrassen Balis bis hin zu den Plantagen Nordsumatras.
Lediglich rund 6'000 von den insgesamt 17'000 Inseln sind bewohnt. Das Land, das zu über 50 % von Wald bedeckt ist, verfügt über eine artenreiche Fauna und Flora, in der unter anderem der Orang-Utan und der Komodo-Waran, letzter Nachfahre der Dinosaurier, beheimatet sind. Auch das kulturelle Erbe, das Indonesien zu bieten hat, ist beeindruckend und verwandelt eine Reise in diese Region in eine wahre Schatztour. Landschaftliche Schönheiten wie die Vulkane, Reisterrassen und Strände auf Bali machen eine Reise nach Indonesien unvergesslich.
Die wichtigsten Inseln und Gebiete
Java – das Herz Indonesiens, lockt mit endlosen grünen Reisfeldern, aktiven Vulkanen und einer reichhaltigen Kultur.
Sumatra – mit seinen riesigen Regenwäldern ist ein Eldorado für Tier- und Pflanzenfreunde.
Sulawesi – besitzt wunderbare Tauchgebiete und ist die Heimat des Volkes der Toraja, bekannt für seine einzigartigen Begräbnisrituale.
Kalimantan – ist der indonesische Teil der Insel Borneo mit dichtem Regenwald und exotischer Fauna und Flora.
Papua – ist der westliche Teil der Insel Neuguinea. Hier sind teilweise noch in steinzeitlichen Kulturen lebende Stämme wohnhaft. Ein Ziel für abenteuerliche Expeditionen.
Bali – die Insel der Götter und Dämonen, lockt mit Badestränden, spektakulären Reisterrassen und seiner farbenfrohen Hindu-Kultur. Bali ist sicherlich das beliebteste Reiseziel in Indonesien.
Lombok – der kleine Nachbar von Bali, ist bekannt für seine malerischen Landschaften und den zweithöchsten Vulkan Indonesiens, den Mount Rinjani.
Tourismus leistet einen Beitrag an die wirtschaftliche Entwicklung von Randregionen. Auf unseren Reisen schliessen wir bewusst Projekte ein, welche zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände beitragen. Während unseren Rundreisen «Höhepunkte Balis» und «Bali aktiv erleben» besuchen wir die Region Muntigunung und unterstützen so die Schweizer Hilfsorganisation «Zukunft für Kinder».
Besucher Indonesiens sollten unvoreingenommen reisen und bei allfälligen Unzulänglichkeiten auch bedenken, welche organisatorischen und logistischen Leistungen in diesem weit verstreuten Vielvölkerstaat mit seinen über 260 Millionen Menschen erbracht werden.
Während des Fastenmonats Ramadan und dem abschliessenden Festtag Idul Fitri kann es zu Einschränkungen beim Service sowie regional beim Alkoholverkauf kommen und die Verfügbarkeit von Reiseleitern ist beschränkt. Hotels und Flüge sind eine Woche vor und nach dem Ramadan-Ende oft ausgebucht, das Verkehrsaufkommen ist sehr hoch. Reisen auf Java sollten wenn möglich ausserhalb dieser Zeit geplant werden.
Die Anzahl von lokalen Deutsch und Französisch sprechenden Reiseleitern ist vielerorts sehr begrenzt, so unter anderem auch auf Java. Zudem variieren deren Sprachkenntnisse stark. Wir empfehlen daher, auf die Qualitäten von Englisch sprechenden Reiseleitern zu setzen und so auch gleich die eigenen Englischkenntnisse zu vertiefen.
Montag bis Freitag, 09:00 – 18:00
tourasia Roemer AG
Grindelstrasse 5
8304 Wallisellen
privatkunden@tourasia.ch
043 233 30 90
© 2025 tourasia