Von Montag bis Freitag, 09:00 - 18:00 Uhr, erfüllen wir Ihre Reiseträume. - Sie wünschen ein persönliches Beratungsgespräch in unserem Büro? Wir freuen uns, mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren.
Von Montag bis Freitag, 09:00 - 18:00 Uhr, erfüllen wir Ihre Reiseträume. - Sie wünschen ein persönliches Beratungsgespräch in unserem Büro? Wir freuen uns, mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren.
Laos - Yunnan: Auf Schienen durch zwei Welten ab Luang Prabang
8 Tage / 7 Nächte ab Luang Prabang bis Kunming (China)
Seit 2021 verbindet die Laos-China Railway das geheimnisvolle, tropische Laos mit dem reizvollen Hochland Yunnans in China. An Bord moderner Hochgeschwindigkeitszüge durchqueren Sie Regionen, die von malerischen Altstädten, grosser kultureller Vielfalt und eindrucksvollen Landschaften geprägt sind. Diese grenzüberschreitende Strecke verbindet nicht nur Orte, sondern zwei unterschiedliche und gleichermassen faszinierende Kulturräume - vom grünen Herz Laos', wo üppiger Dschungel und ursprüngliche Dörfer warten, bis zu den historischen Städten am Rande des Himalaya.
Am Bahnhof von Luang Prabang beginnt Ihre spannende Bahnreise Richtung China. In knapp einer Stunde erreichen Sie Oudomxay, wo Sie Ihre lokale Reiseleitung empfängt und in ein charmantes Öko-Resort begleitet. Das Resort liegt idyllisch in einem geschützten Regenwaldgebiet und bietet stilvolle Unterkünfte, die sich harmonisch in die Natur einfügen. Zudem legt es grossen Wert auf Nachhaltigkeit sowie den kulturellen Austausch mit der lokalen Bevölkerung. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Dschungelwanderung zum Nam Kat Wasserfall. Unterwegs entdecken Sie die faszinierende Flora und Fauna des geschützten Regenwaldes. Ein Höhepunkt ist der Canopy Walk, bei dem Sie über netzgesicherte Hängebrücken durch üppige Vegetation und über Flüsse schreiten. Wer nicht schwindelfrei ist, kann auch die Pfade am Boden nutzen. Nach der Wanderung kehren Sie ins Resort zurück und können am schönen Swimmingpool entspannen.
Im Verlauf des Morgens fahren Sie zum Bahnhof von Oudomxay und besteigen den komfortablen Hochgeschwindigkeitszug Richtung China. Die moderne Laos-China Railway, eröffnet im Dezember 2021, ist Teil der chinesischen Infrastrukturinitiative «Neue Seidenstrasse» und verbindet die laotische Hauptstadt Vientiane mit Yunnans Hauptstadt Kunming. Für Laos, das bislang keine eigene Fernzugverbindung hatte, stellt diese Strecke einen bedeutenden Meilenstein dar: Sie erleichtert den Personenverkehr, stärkt den Handel und fördert den Tourismus.
In nur rund 30 Minuten erreichen Sie den laotischen Grenzort Boten. Der Grenzübertritt ist gut organisiert: Beim Ausstieg nehmen Sie Ihr Gepäck mit und folgen der Beschilderung zum Ausreise-Kontrollbereich (China Direction). Nach der Gepäck- und Passkontrolle gelangen Sie in den internationalen Wartebereich. Von hier fährt der Zug weiter über die Grenze in den chinesischen Ort Mohan, wo die Einreise- und Zollformalitäten für China erfolgen. Willkommen in China! Denken Sie daran: In China ist es eine Stunde später als in Laos.
In Mohan nehmen Sie erneut Platz im Zug, der Sie in rund einer Stunde durch tropische Landschaften weiter nach Jinghong bringt, der Hauptstadt der Präfektur Xishuangbanna im äussersten Südwesten Chinas. Palmen, Reisfelder und Teeplantagen prägen die Szenerie, die stark von südostasiatischen Einflüssen und der Kultur der ethnischen Minderheit der Dai geprägt ist.
Tag 3: Xishuangbanna (F, M)
Xishuangbanna zählt zu den bedeutendsten Teeregionen Chinas. Besonders bekannt ist die Gegend für den Pu'er Tee, der im subtropischen bis tropischen Klima ideale Bedingungen findet und hier seit Jahrhunderten angebaut wird. In der hügeligen Landschaft rund um Menghai wachsen zum Teil uralte Teebäume, die eindrucksvoll von der langen Tradition des Teeanbaus zeugen. Bei einem Besuch in einem lokalen Produktionsbetrieb erleben Sie aus erster Hand, wie der Tee entsteht, vom Pflücken der Blätter über die sorgfältige Verarbeitung bis hin zum beliebten Endprodukt. Viele ethnische Gruppen, darunter die Aini, leben seit Generationen vom Teeanbau. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die sanft geschwungenen Teeberge, die sich wie grüne Wellen um die Dörfer der Aini ziehen, sehen die alten Teepflanzungen und begegnen den Menschen vor Ort. Dabei wird deutlich, welche zentrale Rolle der Tee im Alltag und in der Kultur der Dorfgemeinschaften spielt. Zurück in Jinghong besuchen Sie den Manting Park, den einstigen Schlossgarten der Dai Königsfamilie. Heute vereint die stimmungsvolle Anlage tropische Natur, kunstvolle Architektur und lebendige Elemente der Dai Kultur.
Rundreise ab CHF 2070
Preis pro Person
Hinweis
Diese Reise kann auch in umgekehrter Richtung ab Kunming nach Luang Prabang gebucht werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der App und der Website erforderlich sind. Zusätzliche Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Wir verwenden sie, um auf Informationen zuzugreifen, sie zu analysieren und zu speichern, wie z.B. die Merkmale Ihres Geräts sowie bestimmte persönliche Daten (IP-Adressen, Navigationsnutzung oder Geolokalisierungsdaten). Die Verarbeitung Ihrer Daten dient verschiedenen Zwecken: Mit Hilfe von Analyse-Cookies können wir unsere Leistung analysieren, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten und die Effizienz unserer Kampagnen zu evaluieren. Schliesslich werden Werbe-Cookies von Drittfirmen platziert, die Ihre Daten zur Erstellung von Zielgruppenlisten verarbeiten, um gezielte Werbung in sozialen Medien und im Internet zu liefern. Es steht Ihnen frei, Ihre Zustimmung jederzeit zu geben, zu verweigern oder zurückzuziehen, indem Sie den Link unten auf jeder Seite benutzen. Sie können der Verwendung von Cookies durch uns zustimmen, indem Sie auf Einverstanden klicken. Für weitere Informationen darüber, welche Daten gesammelt und wie sie an unsere Partner weitergegeben werden, lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien: Datenschutzbestimmungen