Im Land des Glücks

Mitten im majestätischen Himalaja liegtBhutan – das sagenumwobene Land des Glücks. Hier soll das Glück der Menschensogar wichtiger sein als das Bruttosozialprodukt, gemessen am einzigartigen Bruttonationalglück-Index.Bhutan ist zudem das einzige CO₂-negative Land der Welt. Doch was bedeutet dasin der Praxis? Und was erwartet Sie bei einer Reise in dieses faszinierendeKönigreich? Meine Reise durch das Land desDonnerdrachens war ein einmaliges Erlebnis. Hier möchte ich einige meinerHighlights mit Ihnen teilen – und natürlich gibt es noch viele weitere, überdie ich Ihnen jederzeit gerne persönlich berichte.

Anflug nach Paro
Der internationale Flughafen Paro, auf beeindruckenden 2.200 m ü. M. gelegen,ist umgeben von den Ausläufern des Himalayas. Der spektakuläre Landeanflugführt das Flugzeug durch enge Täler und eröffnet eine atemberaubende Kulisse.Ein Moment, der Ehrfurcht und Staunen zugleich auslöst.

Offenherzigkeit der Bhutaner
In Bhutan wird bereits in der Grundschule Englisch unterrichtet, was es leichtmacht, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Die Bhutaner sind bekanntfür ihre Offenheit, Herzlichkeit und ihr aufrichtiges Interesse an anderenMenschen. So entstehen immer wieder spannende Unterhaltungen, die faszinierendeEinblicke in das Leben, die Kultur und die Traditionen dieses besonderen Landesermöglichen.

Das Lächeln der Bhutaner
Selbst wenn ein älterer Bhutaner einmal kein Englisch spricht, sagt seinLächeln oft mehr als Worte. Es strahlt eine herzliche Wärme aus, die einensofort willkommen und wohlfühlen lässt. Dieses offene und ehrliche Lächeln istein Spiegel der Gastfreundschaft und Gelassenheit, die Bhutan so besondersmachen.

Chili Cheese
Chili und Käse – eine ungewöhnliche Kombination, die mich anfangs skeptischmachte. Doch schon am zweiten Tag in Bhutan war ich überzeugt: Chili Cheesegehört mindestens einmal täglich auf den Speiseplan! Vorsicht jedoch: Dielokale Variante ist nichts für schwache Nerven, denn sie ist unglaublichscharf. Am besten probieren Sie zunächst die mildere Touristen-Version undtasten sich langsam an das Original heran.

Unberührte Natur
Mit nur rund 800'000 Einwohnern auf einer Fläche, die etwa der Schweizentspricht, beeindruckt Bhutan mit seiner unberührten Natur. Über 70 % desLandes sind mit dichten Wäldern bedeckt, die ebenso wie die Tiere als heiliggelten. Die unterschiedlichen Klimazonen und Höhenlagen schaffen ideale Bedingungen für eine der weltweitgrössten Artenvielfalten. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Wandern und Trekking
Bhutan bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Wanderer undTrekking-Enthusiasten. Ob gemütliche Spaziergänge durch dichte Wälder in dentieferen Lagen, der Aufstieg zu spektakulär erbauten Tempelanlagen, mehrtägigePilgerwanderungen oder anspruchsvolles Trekking in höheren Regionen – dasabwechslungsreiche Landschaftsbild lässt keine Wünsche offen. Unterwegs trifftman häufig auf Einheimische, die stets offen für ein Gespräch sind oder denenman bei ihrer Arbeit auf den Feldern zuschauen kann.

Schneebedeckte Berge
Der höchste Berg Bhutans, Gangkhar Puensum, ragt mit 7'570 m ü. M. in denHimmel und ist gleichzeitig der höchste unbestiegene Berg der Welt. In Bhutangelten die hohen Gipfel als heilig, da sie als Wohnsitz von Geistern undGöttern verehrt werden, weshalb sie nicht bestiegen werden dürfen. Der Anblickdieser majestätischen Berge erfüllte mich mit Ehrfurcht – ihre elegante,eindrucksvolle Kulisse ist ein wahrer Genuss.

Tempel
Der Buddhismus prägt Bhutan in jeder Hinsicht, und das zeigt sich in denunzähligen Tempeln, Stupas und Klöstern, die das Land schmücken. Einige sindleicht zugänglich, während andere nur über spektakuläre Wanderwege erreichtwerden können. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind lebendigePilgerstätten, an denen man vielen Bhutanern begegnet, die mit Hingabe dorthinpilgern. Auch die Mönche heissen Besucher herzlich willkommen und erzählen mitspürbarer Begeisterung die Geschichten und Legenden ihrer heiligen Stätten.

Hot Stone Bad
Nach einem aktiven Tag gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, sich zuentspannen, als ein wohltuendes Hot Stone Bad. Diese traditionelleBadezeremonie ist bei den Einheimischen sehr beliebt. Flusssteine werdenstundenlang im Feuer erhitzt und anschliessend in das mit Wasser gefüllte Badgelegt. Die Kombination aus lokalen Kräutern und den heilenden Mineralien derSteine sorgt für eine tiefgreifende Erholung und ein einzigartigesWohlfühlerlebnis.

Blick auf den Mount Everest
Das Ende einer Reise durch Bhutan ist immer ein bittersüsser Moment. BeimAbflug bietet sich jedoch noch einmal ein besonderes Highlight: Je nachFlugrichtung und Wetterbedingungen lässt sich der majestätische Mount Everestin der Ferne erblicken. Ein unvergesslicher Anblick, der die Reise aufeindrucksvolle Weise abrundet.
